Seismische Messungen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz abgeschlossen
2.03.2022. Seit 2008 fördern die beiden Unternehmen Neptune Energy und Palatina GeoCon bereits Erdöl aus der Lagerstätte „Römerberg“ in der Region Speyer. Um die Lagerstätte noch besser abbilden zu können, wurde nun in den Lizenzgebieten „Römerberg“ in Rheinland-Pfalz und „Neulußheim“ in Baden-Württemberg eine sogenannte 2D Seismik durchgeführt. Bei dem Verfahren werden durch eine Quelle an der Erdoberfläche Schallwellen erzeugt, die sich durch die Gesteinsschichten im Untergrund fortsetzen. Zum Einsatz kommen dabei sogenannte Vibroseis-Fahrzeuge, die Schallwellen über eine Bodenplatte in den Untergrund senden. Die seismischen Wellen werden reflektiert und an der Erdoberfläche von empfindlichen Messinstrumenten (Geophonen) registriert und digital aufgezeichnet. Zu einem späteren Zeitpunkt werden diese Daten einer aufwendigen Datenbearbeitung unterzogen und liefern dann ein strukturelles Abbild des Untergrunds.